SOZIALWISSENSCHAFTEN
PRESENTACIÓN
Wer die Geschichte der Vergangenheit nicht kennt, kann auch die Gegenwart nicht verstehen, geschweige denn eine Vorstellung von der Zukunft bekommen. Unsere Schüler lernen sich in einer immer komplexeren Welt zurechtzufinden, indem sie historische Vorgänge und Ereignisse analysieren, einordnen und interpretieren, die unsere heutige Gesellschaft geformt haben. Dabei sind sie aktiv beteiligt am historischen, sozialen und politischen Wandel unseres Landes und der Welt.
Der Fachbereich Sozialwissenschaften soll unseren Schülern ein breites Wissen in verschiedenen Kontexten und kulturellen Realitäten vermitteln. Aus diesem Grund konzentriert sich unsere Arbeit auf die Planung von Aktivitäten, bei denen die Schüler ihre individuellen Fähigkeiten entwickeln können und selbst der Mittelpunkt ihres Lernprozesses sind. Sie analysieren, reflektieren und üben konstruktive Kritik. Dabei setzen wir auf die Anwendung verschiedener Lehrmethoden, sowie fächerübergreifender Projekte, die wir im Verlauf des Schuljahrs entwickeln und die stets eng an die gesellschaftlichen Realitäten angelehnt sind.

Oscar Fernández
Leiter des Fachbereichs Sozialwissenschaften
ofernadez@cmu.edu.pe
PROJEKTE

UNSER ARBEITSPLAN ENTHÄLT DIE VERSCHIEDENSTEN BILDUNGSPROJEKTE, WIE:
UNSER TEAM
Erste Spalte:
Percy Figari, Rocío Bueno
Zweite Spalte:
Ana María Flores, Gina Guillén
Dritte Spalte:
Elizabeth Porcella, Susanna Levi
Vierte Spalte:
Óscar Fernández, Michael Putzke,
