KUNST

PRÄSENTATION

Im künstlerischen Bereich wird projektbasiertes Lernen (Project Based Learning, PBL) gefördert, bei dem die Schüler in einer interessanten Mischung aus intellektuellen Inhalten, visueller Kultur und handwerklicher Technik forschen, Probleme lösen und sich kreativ ausdrücken. Diese Arbeitsweise fördert bei den Schülern die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, um unter anderem Probleme zu lösen, in Teams zu arbeiten, Zeit zu managen, aktive Rollen zu übernehmen, ihre gemeinsame Vision von Wissen zu verstärken.

Im Bereich des Theaters geht es darum, einen Freiraum für Kreativität, persönliche Entwicklung und Freundschaft zu schaffen. Durch das Üben und Trainieren des Instruments (Körper, Stimme und Interpretation) stellen sich die Schüler ihren eigenen Schwierigkeiten, Herausforderungen und Aufgaben, finden Lösungen und erforschen mit den Mitteln des Theaters neue Formen der Kommunikation und des Ausdrucks. Das Lernen wird auf der Grundlage von zwei Vorschlägen gefördert, dem szenischen Spiel und dem negativen Weg.

Die künstlerischen Projekte der drei Stufen sind theoretisch-praktisch angelegt, wobei ab Klasse 5 die theoretische Unterstützung der Projekte in Spanisch und Deutsch mit Arbeitsblättern, didaktischem audiovisuellem Material, angepasst an die Gruppen oder deren Entwicklung, vertieft wird. Ebenfalls in Klasse 5 beginnen sie mit den Theaterwochen, ihre Bühnenfähigkeiten zu entwickeln. Darüber hinaus dokumentieren die Schüler ihr Lernen und Vorgehen in einem Portfolio, das für den Lehrer ein Bewertungsinstrument ist, um den Fortschritt bei der Erlangung künstlerischer Fähigkeiten und der Beherrschung der Terminologie des Kurses zu beurteilen.

 

Sandra Rodríguez

Fachschaftleiterin

srodriguez@cmu.edu.pe

KunstAUSSTELLUNG

Die künstlerischen Projekte, die unsere Schüler im Laufe des Jahres 2024 durchgeführt haben, wurden von drei kraftvollen Worten inspiriert: „Fantasie, Mythos und Realität“, Worte, die sie dazu einluden, sich neue Welten vorzustellen, die Realität unter dem Vorwand zu verändern, einen neuen Mythos zu schaffen oder eine Legende zu überdenken.

Mitte des Jahres wurde in den Räumlichkeiten der Schule eine Ausstellung mit den Arbeiten der verschiedenen Klassen aus dem ersten Halbjahr organisiert.

Die zweite Ausstellung mit künstlerischen Projekten von Schülern der Klassen 1 bis 11 fand vom 16. bis zum 20. Dezember, in den Gewölben des Sitzes der staatlichen Universität UNSA in der Stadtmitte statt.

Für unsere Schule war und ist die Förderung und Unterstützung der künstlerischen Bildung eines ihrer Hauptziele, weil wir dadurch eine ganzheitliche Erziehung erreichen. Die Kreativität und die Freude an der Kunst führen unsere Schüler nicht nur zum Zeichnen oder Malen, sondern zur Wertschätzung der Kultur im Allgemeinen; sie werden zu Bürgern, die die Realität mit Sensibilität betrachten, um positiv einzugreifen, zu Menschen, die die Vielfalt akzeptieren und respektieren und sich in einer zukünftigen Gesellschaft behaupten können, in der Intellekt ebenso gefragt ist wie Emotion, Ausdruck, Erfindungsgeist, Innovation, Fantasie und Kreativität.