WISSENSTHEORIE
Der Kurs Wissenstheorie entwickelt kritisches Denken. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren und diskutieren über verschiedene akademische oder aktuelle Themen.
Dafür suchen sie Beispiele und Argumente aus den Stärken und Schwächen der Wissensgebiete (Mathematik, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, religiöse und indigene Systeme, Künste, Ethik, Geschichte) und jede Form die Welt wahrzunehmen (Wissenschaft, Logik, Erinnerung, Imagination, Sprache, Glaube, Emotion und Intuition).
Man geht davon aus, dass das Erste, was gesagt wird, nicht akzeptiert werden kann, man muss einen Schritt weitergehen und sich fragen: Woher wissen wir das?
Davon ausgehend wird eine Reflexion über die Gültigkeit der Behauptungen, Annahmen, Perspektiven und Vorurteile strukturiert, die unsere Art und Weise, die Welt zu verstehen und in der Gesellschaft zu leben, beeinflussen.”