NEUIGKEITEN UND MITTEILUNGEN

Tag der Kindergartenerziehung

Am Tag des Kindergartens sind wir in die Welt von Toy Story gereist!

Mit Freude und Aufregung erlebten unsere jüngsten Schüler einen Tag voller Fantasie. Viele von ihnen kamen als ihre Lieblingsfiguren verkleidet. Sie hatten Spaß und nahmen mit Freude an verschiedenen und unterhaltsamen Aktivitäten teil, die von ihren Kindergärtnerinnen liebevoll vorbereitet worden waren.

English Day

Zu den Aktivitäten, die die Fachschaft Englisch jedes Jahr durchführt, gehört der „English Day“, an dem alle Schüler von der 5. bis zur 11. Klasse teilnehmen und ihre in der Sprache erworbenen Fähigkeiten durch verschiedene Präsentationen, je nach Niveau und Klasse, unter Beweis stellen.

Diese Aktivität motiviert sie, die Sprache weiter zu lernen und zu üben, und fördert den Zusammenhalt und die Beteiligung der Schüler in den einzelnen Klassen.
In diesem Jahr wurden die folgenden Aktivitäten durchgeführt:

  • Klasse 5             –           Spelling Bee
  • Klasse 6             –           Rhymes and Chants
  • Klasse 7             –           Singing and dancing
  • Klasse 8             –           Poetry
  • Klasse 9             –           Famous person
  • Klasse 10           –           Movie scene
  • Klasse 11AB       –           Group singing
  • Klasse 11CD       –           Role play
Herzlichen Glückwunsch, Jason!

Das rheinische Lesefest „Käpt’n Book“ für Kinder und Jugendliche findet seit nunmehr 18 Jahren im Rheinland statt. Unterstützt wird es von der Jugendtheatergemeinschaft Bonn, dem Phantasialand in Brühl, dem Kinderatelier im Frauenmuseum Bonn, dem Bonner Generalanzeiger, dem Kulturamt Bonn sowie der Autorin Katja Reider und der bolivianischen Theatergruppe „Teatro Trono“.

„AbraPalabra“ lädt Kinder der 4. Klassen in der Stadt Bonn ein, ein Märchen zu erfinden, und zu diesem Anlass auch Schüler der 4. Klassen der Auslandsschulen.

Sie können mit einer Geschichte teilnehmen, in das Reich der Phantasie und der Worte reisen und selbst Geschichten erfinden.

AbraPalabra hat schon immer etwas mit Magie und Zauberei zu tun gehabt. Schließlich setzt sich der Titel des Wettbewerbs aus dem spanischen/portugiesischen „abra“ = „öffnen“ und „palabra“ = Wort zusammen. „Wir lassen uns gerne von den Geschichten verzaubern, die Phantasie breitet ihre Flügel aus und führt uns an unbekannte und magische Orte“.

Aufgrund der Pandemie wurden die Sitzungen der Jury virtuell abgehalten. Zum ersten Mal nahmen auch Kinder aus dem Ausland teil, die bereits im Vorjahr dabei waren: Adelina, Cedric und Monika. Die Jury wählte unter den 31 internationalen Beiträgen ihre Favoriten aus.

Die Kinder der Bonner Jury (Carl, Fenja und Thea) mussten in diesem Jahr fast 40 Geschichten lesen und bewerten.

So wurde die Geschichte „White-Bird und der magische Zaubertrank“ unseres Schülers Jason Marx aus der Klasse 5D ausgewählt und in dem Buch „AbraPalabra“ veröffentlicht.

Die virtuelle Preisverleihung und die Präsentation des gedruckten Buches fanden am 19. Februar 2022 statt. Ein Fest, das die magischen Geschichten der Kinder würdigte. Neben dem Wanderpokal wurde auch der „Blaue Schreibaffe“ verliehen.

FAMILIENTAG KINDERGARTEN

„Die Familie ist der Ort, an dem das Leben beginnt und die Liebe niemals endet“. Am Freitag konnten unsere Kindergartenkinder mit Begeisterung das von ihren Erzieherinnen inszenierte Theaterstück „Chocolate Curly und die Bärenfamilie“ genießen, in dem vor allem die Wichtigkeit der Familienbande hervorgehoben wurde. Alles Gute zum Familientag!