Studienberatung
PRÄSENTATION
Seit dem Jahr 2010 besteht die Studienberatung, um den Schülern die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums in Deutschland und/oder am Berufsbildungszentrum Alexander von Humboldt (BBZ) in Lima aufzuzeigen. Die Studienberatung richtet sich an die Schüler der Klassen 9 bis 12, um sie für ein höheres Studium in einem unserer Angebote zu gewinnen.
Bei uns finden die Schüler nicht nur umfangreiche Infos zu den Studienmöglichkeiten in Deutschland, sondern auch wie man sich wo bewirbt und wie sich das Studium später finanzieren lässt.
Seit diesem Jahr kann man bei uns die Zulassungstests zu folgenden Studienkollegs ablegen: STK Thüringen, STK Frankfurt, STK Darmstadt, STK Hannover, STK Sachsen- Anhalt, STK Marburg und STK Bochum.

WAS MUSS ICH WISSEN UND TUN, BEVOR ICH NACH DEUTSCHLAND ZUM STUDIEREN GEHEN WERDE?
Noticias;Aktuelles
Zentrale Studienkollegaufnahmeprüfung
Studieren in Deutschland
EINE GUTE WAHL FÜR IHR KIND
ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE, UM IN DEUTSCHLAND ZU STUDIEREN. HIER SIND EINIGE:
15 FRAGEN UND ANTWORTEN AN DIE ELTERN
MEHR DAZUALS STUDENT IN DEUTSCHLAND
Wenn Du wissen willst, wie es sich als Student in Deutschland so lebt, klicke hier.
WARUM AUSGERECHNET ZUM STUDIEREN NACH DEUTSCHLAND?
Wenn Du noch Zweifel oder Fragen hast, klicke hier und wir helfen Dir bei Deiner Entscheidung.
PRAKTISCHE TIPPS
Wenn Du nicht aus einem EU-Mitgliedsstaat bist, klicke hier.
UNIVERSITÄT,
TECHNISCHE HOCHSCHULEN UND
DUALES STUDIUM
ZUGANG ZU EINER UNIVERSITÄT
Du bekommst Zugang entweder durch den Studienkolleg oder durch das Internationale Baccalaureate.
- Peruanische Bescheinigung, dass 5. Schuljahr der Sekundaria abgeschlossen zu haben.
- Ein Studienjahr in einem Studienkolleg in Deutschland.
- Folgende Prüfungen müssen bestanden werden:
- Deutschprüfung (DSD II)
- Fachprüfung (Mathematik, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften)
Wer an einem Studienkolleg einer Universität studiert und die Prüfungen besteht, hat Zugang zu einem Universitätsstudium. Wer an einem Studienkolleg einer Fachhochschule studiert, hat lediglich Zugang zu einem Studium in der Fachrichtung, die er an besagter Hochschule belegt hat.
- Um an einem Studienkolleg aufgenommen zu werden, muss man sich vorher für eine Studienrichtung und seine bevorzugte Universität entscheiden. (International Offices/ uni-assist)
- Man muss vorher checken, ob der Studienkolleg die gewünschte Studienrichtung (Spezialisierung) überhaupt anbietet. Davon hängt später der Zugang zur Universität ab.
- Um an einem Studienkolleg zugelassen zu werden, muss man das Beherrschen der Deutschen Sprache, mindestens auf Sprachniveau B1 (DSD I), nachweisen.
M
Medizin
Biologie
Pharmazie
S
Sprachen
G
Geisteswissenschaften
W
Wirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
T
Naturwissenschaften
Mathematik
Ingenieurswesen
Das Internationale Baccalaureate ist der einfachste Weg, um an einer deutschen Universität zugelassen zu werden. Dazu braucht man mindestens 24 Punkte während des Programms mit den folgenden Ergebnissen:
- Maximal 1 Kurs mit 3 Punkten
- Kein Kurs mit 2 Punkten im Höheren Niveau
- Mindestens 3 Punkte in Mathematik
Mehr Informationen: https://studieren.de/auslaendische-studierende.0.html
KOSTEN UND STIPENDIEN
Im Folgenden machen wir eine Aufstellung der möglichen anfallenden Kosten:
Der Sozialbeitrag an die Universität liegt bei etwa 150-200 € pro Semester, darin enthalten ist das Studententicket für den Personennahverkehr.
Krankenversicherung: etwa 60 € pro Monat.
Allgemeine Lebenshaltungskosten: Wohnung, Essen, Kleidung, Internet, Telefon etc. liegen bei etwa 500 € pro Monat.
Außerdem verlangt die deutsche Einwanderungsbehörde eine Verfügbarkeit von 720 € pro Monat auf einem Sperrkonto.
Der DAAD zahlt eine monatliche Stipendienrate von 700 €, was ein ausreichendes Einkommen darstellt. Das Stipendium beinhaltet die Flugkosten, alle zwei Jahre eine Reise ins Heimatland und eventuell zusätzlich anfallende Kosten für Seminare. Mehr Informationen zum Thema gibt es im Büro des IB in der Schule.
Die Deutsche Schule Max Uhle schlägt jedes Jahr drei Kandidaten für ein Stipendium vor. Die Bedingung dafür ist das Diplom des IB mit einer Mindestpunktzahl von 37/45.
Unsere Partner des IB bieten zusätzliche Stipendien über 300 € pro Monat während des ersten Jahres, um einen zusätzlichen Anreiz zu setzen. In der Studienberatung kann man sich über weitere Stipendienmöglichkeiten informieren.
Studenten, die keine EU-Staatsangehörigkeit haben, können pro Jahr an 90 Tagen in Vollzeit oder an 180 Tagen in Teilzeit arbeiten. Ein typisches Studentengehalt liegt zwischen 8 und 10 € pro Stunde (180 Tage mal 4 Stunden mal 8 € = 5760 €). Es ist in Deutschland üblich, dass Studenten neben dem Studium einige Stunden arbeiten, auch wochenweise z.B. in den Semesterferien (Büroarbeit, Kellnern, Hilfswissenschaftler, Babysitten, Messebau, Fabrikarbeiter etc.)
VISUM
- Bürger aus EU-Mitgliedsstaaten brauchen kein Visum. Es reicht in diesem Fall, sich in eine Universität einzuschreiben. Bürger aus Staaten außerhalb der EU (z.B. Peruaner) benötigen ein Studentenvisum.
- (Mehr Informationen zu den Anforderungen für ein Visum bekommt man im Büro des Deutschen Konsulats im Sekretariat der Schule bei Frau Eleana Romero – Durchwahl 105).
- Die Anforderungen für ein Visum sind unter anderem: (Bitte immer im Konsulat nachfragen, ob die Infos noch aktuell sind!)
- Zulassungsbescheid der Hochschule
- Eine Person aus Deutschland, die für den Antragsteller bürgt (Einladung/Verpflichtungserklärung) oder eine Einzahlung von 8640 € pro Jahr auf ein deutsches Sperrkonto (derzeit 720 € pro Monat)
- Bei Minderjährigen eine Geburtsurkunde mit Beglaubigung des RENIEC und des Ministeriums für Äußere Angelegenheiten, ins Deutsche übersetzt von einem vereidigten Übersetzer (eine Liste findet sich hier: https://lima.diplo.de/pe-de/konsularservice/rk-merkblatt-uebersetzerliste/1869958)
- Eine Krankenversicherung, biometrische Passfotos, das ausgefüllte Antragsformular, ein gültiger Reisepass (die genaue Liste der Anforderungen findet sich hier: https://lima.diplo.de/pe-es/service/visa-einreise/-/2084480)
- Sind alle Anforderungen erfüllt, reicht man den Antrag bei der Deutschen Botschaft ein (als Original und Kopie). Die Bearbeitungszeit beträgt typischerweise 8 Wochen.
Quelle: https://www.studieren-in-deutschland.org/sperrkonto-auslaendische-studenten/
Das Berufsbildungszentrum Alexander von Humboldt bietet exzellente Möglichkeiten. Es handelt sich dabei um ein duales Studium, das drei technische Studiengänge anbietet, die jeweils zwei Jahre dauern.
- Kaufmann Büromanagement (BM)
- Kaufmann im Groß- und Außenhandel (GK)
- Industriekaufmann (IK)
Welche Vorteile bietet das Studium am BBZ?
- Der Titel wird sowohl in Peru als auch in Deutschland gesetzlich voll anerkannt.
- Der duale Bildungsweg: auf zwei Tage Unterricht im Institut folgen drei Tage Praxis in Firmen wie Siemens, Bayer, BASF, Faber-Castell, Divemotor und vielen anderen.
- Eine bilinguale oder dreisprachige Ausbildung (Spanisch, Deutsch und/oder Englisch).
- Die Möglichkeit die Fachhochschulreife zu erwerben, die den Zugang zu einer deutschen Fachhochschule ermöglicht.
Welche Dokumente brauchst Du für die Einschreibung?
- Ausfüllen des Einschreibeformulars. Hier geht es zum Formular: http://www.colegio-humboldt.edu.pe/asp/app/appadm/FRM/frmForInsBBZ.asp?i=1
- 3 Passfotos
- Lebenslauf (zusätzlich per E-Mail zu schicken an: ahein@humboldt.edu.pe)
- Vorstellungsschreiben
- Geburtsurkunde im Original oder eine beglaubigte Kopie
- Fotokopie des Personalausweises: DNI oder Carnet de extranjería
- Fotokopien der Zeugnisse der 4. und 5. Sekundaria
- Fotokopie des Sprachdiploms I, II oder gleichwertige Deutschkenntnisse
- Prüfungsgebühr von S/. 120,- in der Deutschen Schule Max Uhle zu bezahlen. Erkundige Dich im Voraus, wann die Prüfungstermine sind.
PRÜFUNGSTERMINE FÜR DIE ZULASSUNG ZUM BBZ 2019 IN AREQUIPA
Informationen zur Studienberatung jczarnota@cmu.edu.pe
EHEMALIGE SCHÜLER DER DEUTSCHEN SCHULE MAX UHLE
Wenn es erforderlich sein sollte, können im Büro des IB Informationen zu ehemaligen Schülern, die entweder in Deutschland oder am BBZ studieren, angefragt werden. Auf diese Weise kann man aus erster Hand erfahren, welche Hürden und Schwierigkeiten existieren und wie man sie überwindet.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WAS MUSS ICH BEACHTEN WENN ICH MICH AN EINER UNI BEWERBE?
Uni-assist oder eine direkte Bewerbung?
Bis wann kann ich mich bewerben? Sommersemester oder Wintersemester?
Brauche ich ein Praktikum?
Wenn ich noch nicht entschieden habe, was ich studieren will, was kann ich machen?
- http://www.hochschulkompass.de/studium/hilfe-bei-der-studienwahl/tests-zur-studienorientierung.html
- http://www.studienwahltest.de/
- http://www.was-studiere-ich.de
Standorte in Deutschland?
Unis & Fachhochschulen: BILD DAAD
Studienkollegs:
BEGLAUBIGUNGEN
WELCHE DOKUMENTE BRAUCHE ICH FÜR DIE BEWERBUNG AN DER UNI?
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Sprachdiplome: Deutsch & Englisch
- Abschlusszeugnis
- Passkopie