UMWELTPROGRAMM

Das Umweltprogramm der Schule besteht aus mehreren Projekten. Eines davon ist das Gedenken an die 12 Fechan des Umweltkalenders. An diesen Tagen führen die Klassensprecher für Ökologie zusammen mit besonderen Gästen und Lehrern Aktivitäten wie Präsentationen, Teilnahmen an weltweiten Kampagnen und künstlerische Darstellungen durch, um das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen und ein Umweltbewusstsein zu schaffen.


Darüber hinaus haben wir eine Gruppe von begeisterten Schülern, die die Ökologie-AG bilden, die sich dem Anbau von Bio-Lebensmitteln im schuleigenen Bio-Garten widmet.


Zum anderen führen wir eine Baumpflanzung in einem Stadtteil durch, um die Luftqualität zu verbessern, was ein Problem in Arequipa ist.
Als ökoeffiziente Schule versuchen wir, den ersten Schritt des Recyclingprozesses korrekt auszuführen: die Mülltrennung. Das Ziel unserer Kampagne „Plastik? Nein Danke!“ soll zur Reduzierung von Einwegplastik beitragen, um die Auswirkungen dieses Materials auf die Tierwelt zu verringern.


Um die Barrieren des Klassenzimmers zu überwinden und die Schüler durch Erfahrungslernen in verschiedene Projekte eintauchen zu lassen, führen wir jährlich Exkursionen pro Klasse durch, bei denen unsere Schüler interdisziplinär arbeiten, um Umweltthemen aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen und deren Komplexität zu erkennen.

Dieses Mal möchten wir dich an der Rettung von mehr als 19000 Bäumen teilhaben lassen und stellen dir das Metropolitan Ecological Park Project vor. Wenn du mehr über das Projekt wissen möchtest, klicke hier.