NEUIGKEITEN UND MITTEILUNGEN IB

GIB XV Beförderung

16 Schülerinnen und Schüler der Klasse GIB XV unserer Schule haben bei den Abschlussprüfungen des IB-Diplom-Programms hervorragende Ergebnisse erzielt und damit 15 Jahre in Folge eine hohe durchschnittliche Bestehensquote von 97% erreicht. Diese Leistung ist das Ergebnis des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft, die die Schüler vom Kindergarten an in einem transformativen Prozess begleitet, der in den Klassen 11 und 12 mit sehr anspruchsvollen Abschlussprüfungen endet, in denen kritische, kommunikative und kreative Fähigkeiten in verschiedenen akademischen und kulturellen Bereichen bewertet werden.

Das IB-Programm bietet den Schülern eine umfassende und dynamische Vorbereitung, die sie für eine sich ständig verändernde Welt rüstet. Im Laufe von zwei Jahren entwickeln sie Fähigkeiten in mehreren Disziplinen, darunter Geschichte, Literatur, Mathematik und Biologie, in drei Sprachen und nehmen an Forschungsprojekten teil, die ihr Lernen verbessern. Diese Bemühungen sorgen dafür, dass das IB-Diplom der Max-Uhle-Schule weltweit als eines der anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten anerkannt ist.

Die in diesem Jahr erzielten hervorragenden Ergebnisse ermöglichen den Schülern den Zugang zu Universitäten in Peru und im Ausland. Darüber hinaus ermöglichen ihnen die besonderen Bedingungen unseres Lehrplans den Zugang zu deutschen Universitäten, wo sie dank der Vereinbarung zwischen der deutschen Regierung und der Organisation des Internationalen Baccalaureate von den enormen Vorteilen der Kenntnis der deutschen Sprache und dem Zugang zu vielfältigen, kostenlosen akademischen Programmen von hoher akademischer Qualität profitieren.

Diese Möglichkeiten sorgen dafür, dass die Absolventen des Programms nicht nur selbstbewusstere akademische Entscheidungen treffen, sondern auch hervorragende Leistungen in ihrer Hochschulausbildung erbringen können.

Gemeinsam feiern wir diesen Erfolg und danken der gesamten Gemeinschaft für ihren Beitrag zum Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler. Ganz besonders gratulieren wir der Abschlussklasse des GIB XV herzlich zu ihrem Engagement, ihren Leistungen und Erfolg.

XIX. Peruanische Biologie-Olympiade

Ausgezeichnete Ergebnisse!

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere IB-Schülerinnen Andrea Sanchez und Alexandra Salas unsere Schule bei der XIX. Peruanischen Biologieolympiade so erfolgreich vertreten haben, die von der Fakultät für Biologische Wissenschaften der Universität Ricardo Palma in Lima organisiert wurde.

Sie traten gegen 79 Schüler aus ganz Peru an und konnten sich mit folgenden Ergebnissen auszeichnen:

– Alexandra Salas: Bestes Ergebnis auf regionaler Ebene.

– Andrea Sánchez: Drittbeste Punktzahl auf regionaler Ebene.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre hervorragende Teilnahme.

Splash 2024

Mit großer Freude teilen wir Ihnen hervorragende Neuigkeiten mit!

Unsere IB-CAS-Schüler haben am nationalen Splash-Programm der IB-Schulen teilgenommen, einem Wettbewerb, bei dem es darum geht, 17 Wochen lang Projekte zur sozialen Verantwortung zu entwickeln, zu verwalten und durchzuführen. In diesem Jahr traten sie gegen 225 Teams aus 90 Schulen im ganzen Land an.

Die fünf von unseren Schülern  vorgestellten Projekte schafften es, sich unter den Top 10 ihrer Kategorie zu platzieren, und schließlich wurden drei von ihnen in den Top 3 ihrer jeweiligen Kategorie konsolidiert – ein großer Erfolg für unsere Bildungsgemeinschaft!

Bei den ausgezeichneten Projekten handelt es sich um die folgenden:

Recigrün – Erster Platz – Kategorie Umwelt:

Bei diesem Projekt werden Kokons aus Recyclingpapier hergestellt, um die Überlebensrate von Queñuas zu erhöhen, die im Rahmen der Wiederaufforstung des Naturschutzgebiets Salinas und Aguada Blanca gepflanzt werden.

Team: Joel Marx, Ignacio Lozada, Mateo Contreras, Facundo Murillo und Sebastián Velarde (nicht auf dem Foto), mit Unterstützung des Lehrers Markus Breuer.

Die Saat des Wandels – Dritter Platz – Kategorie Dienstleistungen:

Das Projekt befasst sich mit der Anlage von Biogärten in Pflegeheimen, die zu geringen Kosten nachhaltige Lebensmittel liefern und gleichzeitig eine produktive und erholsame Tätigkeit bieten, die die geistige und emotionale Gesundheit der älteren Bewohner verbessert.

Team: Eduardo Núñez, Fátima Gutiérrez, Amira Elguera, Camila Acosta, Tatiana Estofanero und María Valentina Gutiérrez, zusammen mit dem Lehrer Carlos Collado.

Mit Liebe nähren – Dritter Platz – Kategorie Wohlbefinden und Gesundheit:

Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Diagnose der Bewohner des Altersheims Sagrada Familia und die Ausarbeitung von Plänen für eine gesunde Ernährung, die von professionellen Ernährungsberatern unterstützt wurden. Darüber hinaus wurden Freizeit- und Unterstützungsaktivitäten durchgeführt, um die geistige und emotionale Gesundheit der vernachlässigten älteren Menschen zu verbessern.

Team: Valeria Menéndez, Brisa González, Luciana Presbítero, Diana Delgado, Valentina Espinar, Olenka Salas, Ximena de los Ángeles Portillo, mit Unterstützung der Lehrerin Matilde Lozada.

Wir gratulieren von Herzen für diese wunderbaren Initiativen. Ihre Hingabe, ihr Einsatz und ihr Engagement erfüllen uns mit Stolz!

Studienkolleg

Am 4. Oktober legten unsere Schüler die Prüfungen für das Studienkolleg ab, eine
offene Tür zum Hochschulstudium in Deutschland. Als Deutsche Auslandsschule
bieten wir diese kostenlose Bewerbungsmöglichkeit an, um Schüler bei der
Verwirklichung ihrer akademischen Ziele im Ausland zu unterstützen.

Das Studienkolleg ist ein einjähriger Vorbereitungskurs auf die Universität, der die
notwendigen Grundlagen für ein erfolgreiches Studium in Deutschland schafft.